Siebengebirgsschule Bonn

Verbundschule (LES)

Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Lehrer / Personal
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
      • Ausflugsanfrage
    • Vertretungsplan
    • Schulplaner
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Abtauchen für die Wissenschaft

Posted on 15. April 201217. April 2012 by admin

Die Schülerfirma „Die Abtaucher“ lassen andere Jugendliche für die Wissenschaft die Unterwasserwelt erleben.

Eigentlich sind in NRW Osterferien und die Schülerinnen und Schüler können lange ausschlafen und den Tag ruhig beginnen. Dies gilt nicht für die vier Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Die Abtaucher“ der Siebengebirgsschule. Bereits morgens um 8.00Uhr stehen sie am Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg bereit, um eine Unmenge an Tauchequipment ins Schwimmbad zu schleppen, damit sie die Tauchausrüstung dort dann zusammenbauen können. Um 9 Uhr waren dann auch bereits die ersten Jugendlichen aus dem evangelischen Kinder und Jugendheim Probsthof am Beckenrand, um an vier Tagen mit den Abtauchern die Unterwasserwelt kennen zu lernen. Bei dem viertägigen Schnupper-Tauchkurs übernahm jeder Tauchcoach der Siebengebirgsschule  einen Jugendlichen aus dem Probsthof. Überwacht und unterstütz wurden die Coaches dabei von dem Tauchlehrer Achim Bäumer und Martin Schwamborn, die bereits langjährige aktive Erfahrungen auf dem Gebiet des Pädagogischen Tauchens mit Jugendlichen aufweisen können.

Was nach einem normalen Ferien-Schnuppertauchkurs für 20 Jugendliche aussieht ist jedoch viel mehr. Zum einen ging es natürlich darum, den Jugendlichen aus dem Kinder und Jugendheim Probsthof ein unvergessliches Erlebnisse unter Wasser zu vermitteln. Für die Coaches der Siebengebirgsschule ist dieser Tauch-Kurs jedoch eine berufsvorbereitende Maßnahme, bei der die Tauchcoaches lernen sollten eine qualifiziert Dienstleistung – auf die sie monatelang vorbereitet wurden – zuverlässig, selbständig und verantwortungsvoll durch zu führen. Bei ihrer Arbeit war nicht nur taucherisches Fachwissen gefragt, sondern auch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, um die jugendlichen Tauchgäste zufrieden zu stellen.

Am dritten Morgen änderte sich dann das Bild. Zwar fanden immer noch Tauchkurse statt, aber gleichzeitig wurde gemeinsam mit der Ärztin Petra Schöbel – die an den Tagen zuvor bereits alle Jugendliche auf ihre Tauchtauglichkeit untersucht hatte – ein Monitorarbeitsplatz samt Tisch und Stuhl ins tiefe Wasser gelassen und auf 3,50m verankert. Frau Schöbel nutzte dieses Tauchevent, um eine Studie im Rahmen ihrer Promotionsarbeit über Kinder mit der Diagnose ADHS und Tauchen durchzuführen. Aus diesem Grund wurden für diesen Tauchkurs fast nur Kinder mit diesem Krankheitsbild ausgesucht. In der Studie von Frau Schöbel geht es darum, ob Kinder und Jugendliche mit dem Krankheitsbild ADHS eine andere Aufmerksamkeit über Wasser als unter Wasser aufweisen. Um diesen Vergleich ziehen zu können, wurden die Kinder bereits über Wasser durch Herrn Schwamborn und Herrn Bäumer mittels  des comptuergestützten psychologischen Tests CPT (Continuous Performance Test) „trocken“ getestet. Diesen Test sollen die Jugendlichen nun auch an diesen Tagen unter Wasser durchführen.

Insgesamt hatten an diesen vier Tagen 20 Kinder und Jugendliche ein unvergessliches und spannendes Taucherlebnis. Unter den Tauchern waren auch zwei junge Männer aus dem Eitorfer Tauchclub Xarifa, von dennen einer ebenfalls an der Studie teilnahm. Organisatorisch eine Herausforderung, die nicht ohne die intensive Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Probsthofes, insbesondere Frau Lück, Frau Hebebrand und Herrn Römermann hätte gelingen können.
logisistiche Unterstützt (Flaschenfüllung etc.) wurde das ganze Vorhaben, sowie  schon alle anderen Aktionen der Abtaucher in der Vergangenheit, durch Dive4life in Siegburg.

Solche Tauchaktivitäten durchzuführen ist den Abtauchern unter anderem aber auch nur möglich, da sie finanziell großzügig vom Förderverein des Probsthofes e.V. unterstützt werden. Nur so konnten diese außergewöhnlichen Tauchtage kostenlos für alle Teilnehmer angeboten werden.

Für die Schüler der Schülerfirma ist die Arbeit jedoch noch längst nicht getan. In der ersten Schulwoche werden sie auf ihre Schwimmbadzeit verzichten müssen, da nun zunächst das ganze Equipment gewartet und gegebenenfalls repariert werden muss.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schule der Zukunft

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schließfach buchen

Instagram

siebengebirgsschule


Das neue Jahr haben wir im Distanzunterricht begon
Das neue Jahr haben wir im Distanzunterricht begonnen. Trotz täglichen Webmeetings fehlt der Raum für einen ungezwungenen Austausch. Ab sofort hat die SGS ein wöchentliches Online-Café eingerichtet, wo man ungezwungen quatschen, „chillen“ oder sich austauschen kann. Die Zugangsdaten sind für alle LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen bei Edupage auf der Pinnwand hinterlegt. Wir freuen uns auf euch!!! ☕️💻📲 #kommunikation #distanzunterricht #siebengebirgsschule

#froheweihnachten #bleibtgesund
#froheweihnachten #bleibtgesund

Ein Adventskalender der ganz besonderen Art! Löse
Ein Adventskalender der ganz besonderen Art! Löse jeden Tag ein kleines Rätsel auf der Seite escape-room.sgs-bonn.org. Heute, am Nikolaus Tag, und auch an Weihnachten wartet jeweils eine kleine Überraschung für euch! #escaperoom #adventskalender #rätsel #siebengebirgsschule

Täglich kann jede*r Schüler*in auf dem SGS Lern-
Täglich kann jede*r Schüler*in auf dem SGS Lern-Navi auch ohne große Anstrengungen Coins erwerben. Hierfür muss nur die SGS Schatztruhe geöffnet werden. Das Zufallsprinzip bestimmt dann, welches neue Guthaben auf das jeweilige Spielkonto gutgeschrieben wird. 💰🥳🤗🏆 #lernnavi #gamification #sgsschatz #spielerischlernen

In einem früheren Post haben wir bereits unser SG
In einem früheren Post haben wir bereits unser SGS-Lern-Navi kurz vorgestellt. In den nächsten Tagen erfahrt ihr hier mehr über die verschiedenen Funktionen 💻🎥🎧🥇💰😊👍

Unser Lern-Navi verfügt über eine interaktive Bepunktung. 🏆
Alles was ein*e Schüler*in auf der klasseneigenen Lernplattform macht, wird hier festgehalten: wird ein Video oder eine Audiodatei aufgerufen, wird auf einen Link oder Button gedrückt, eine Frage ins Hilfeforum gestellt oder ein Quiz gelöst, bekommt man Punkte. Gleichzeitig fließen all diese Punkte automatisch auch in die Coins. Diese erarbeiteten Coins ($) können z.B für verschiedene Gutscheine ausgegeben werden! 😊🤩
#positiveverstärkung #belohnungssystem #lernnavi #coins #gamification

Die Siebengebirgsschule wünscht allen Schüler*in
Die Siebengebirgsschule wünscht allen Schüler*innen schöne und erholsame Herbstferien. Für die ganz motivierten Schüler*innen besteht die Möglichkeit, sich auf unserer Ferienseite ferien.sgs-bonn.org mit verschiedenen kleinen Lernaufgaben zu beschäftigen. Wir hoffen sehr, dass die Fallzahlen aus Bonn es zulassen und wir uns nach den Ferien alle gesund und munter in der Schule wiedersehen. #bleibtgesund #ferien #erholung #lernnavi


Mehr laden…


Auf Instagram folgen


©2021 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com