Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Cue Cards und Informationen

Bitte die Grafiken anklicken


CueCards zum Konzept 21

Konzeptionelle Überlegungen an der SGS auf 17 Karten kurz und knapp übersichtlich dargestellt.


Regeln zur AREA-Nutzung

Da sich alle SchülerInnen frei bewegen durfen braucht es Regeln für den Aufenthalt in der Area.


Kreativräume für die 4 K

Eins der wichtigsten Element in unserem System sind die Kreativräume wie Kunst, 7eWerkstatt, Holzwerkstatt, Küche und Garten.


Kriterien für einen Kurs

Die Materialien in den Kurse im Lern-Navi unterscheiden sich deutlich von einem Lehrbuch oder einem Arbeitsheft. Die Anleitung zum eigenverantwortlichen Arbeiten braucht mehr als dies – daher haben wir 12 Kriterien erstellt…


Mental Care zum Wohlbefinden

Die SGS soll auch ein Ort sein, in dem „Energie getankt“ werden kann. Hierfür steht das Konzept des Mental Care.
U.a. finden jeden Montag zwischen 14 Uhr und 15 Uhr wechselnde Aktionen wie Yoga, Laufe, kreatives Gestalten, autogenes Training etc. stattfindet. Dieses Konzept soll auch auf die SchülerInnen übertragen werden.


Unsere Werte

Unser Werte sind in einem eigenen Knigge festgehalte. Die wichtigsten Punkte werden dabei bereits auf einer Seite im Willkommensflyer dargestellt.


Tagesablauf an der SGS

Die Grafik zeigt den Tagesablauf an der SGS. Wobei der Grad des eigenverantwortlichen Arbeitens mit dem Alter und der Graduierung kontinuierlich zunimmt. Die Gleitzeit von 7:45 Uhr bis 8:50 Uhr ist nur ab der 7. Klasse möglich.


Vom Lehrer zur Lernbegleitung

Die Lehrerrolle hat sich an der SGS stark verändert. Der Begriff Lernbegleitung ist Ausdruck unseres veränderten Mindsets.

Grafik zu den unterschiedlichen Lernbegleitungen


SGS-Lern-Navi als digitale Plattform

Das Lern-Navi beinhaltet den Wochenarbeitsplan mit allen Materialien und Hinweisen für den individuellen Lernprozess. Hier die Frontseite der Abschlussklasse als Beispiel.


Konzept im Umgang mit SchülerInnen

Als Förderschule im Verbund LES hat die SGS ein eigenes Konzept, welches den Umgang mit dem Verhalten der Schülerinnen und Schülern besonders in den Blick nimmt.


Übersicht der Erregungsstufen

In Anlehnung an Dutschmann hier eine Grafik der unterschiedlichen Erregungstypen.

Hier auch die Grundeinstellung für Verhaltensänderungen


Coaching im Lernsetting

Bei der individuellen Förderung von SchülerInnen spielt die Coachingphase eine entscheidende Rolle. Die Abkehr vom Klassenunterricht ermöglicht diese individuelle Zuwendung. Dies ist die Schnittstelle zwischen ESE-Konzept und Projekt 21.


Gleitzeit ab der 7. Klasse

Die Gleitzeit ermöglicht es den SchülerInnen von 7:45 Uhr bis 8:50 Uhr und von 14 Uhr bis 14:45 Uhr ihre Lernzeiten zu verteilen. Hierzu gibt es unterschiedliche Gleitzeitmodelle und Vereinbarungen, welche hier dargestellt sind.


Schulhunde an der SGS

Der Einsatz der Schulhunde an der SGS wird der tiergestützten Pädagogik zugeordnet. Hierbei soll der Hund nicht den Kontakt und die Beziehung zur Lernbegleitung ersetzen, sondern die Erziehungs- und Fördermöglichkeiten
erweitern und bereichern.


Zugangshilfen für Adobe Express

Dieses Cue Card beschreibt den Schullizenz-Zugang zum Grafikprogramm Adobe Express .


Zugangshilfen zu Canva

Diese CueCard beschreibt den Schullizenz-Zugang zum Grafikprogramm Canva.com


Zugangshilfen für Simpleshow

Dieses Cue Card beschreibt den Schullizenz-Zugang zu Simpleshow.


Tag der offenen Tür am 18.11.23

Darstellung des Schulkonzeptes über unterschiedliche Cue Cards und Handreichungen

Flyer über unser Schulsystem

Leihvertrag für die Ipads

Eltern-Anleitung zu Edupage

Entspannung für Leher*Innen

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

BNE an der SGS

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com