Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Auf Erasmus-Reise nach Paris

Posted on 18. Mai 2022 by David Winands

In der vergangenen Woche sind die Klassen 7 und 10 mit ihren Lehrerinnen Frau Klinkenberg und Frau Burghardt sowie mit Herrn Weick in die französische Hauptstadt Paris gefahren. Im Rahmen des Erasmus-Projektes der Europäischen Union haben sich die Schülerinnen und Schüler mit Jugendlichen einer Pariser Schule getroffen und gemeinsam nachhaltige Projekte in Paris angeschaut. Den folgenden Bericht haben zwei Schülerinnen der 10. Klasse verfasst.

1. Tag: Der Anreise Tag war der wahrscheinlich stressigste Tag, denn wir auf unserer Projektfahrt hatten. Aufgeregt und mit gepackten Koffern haben wir uns schon ganz früh Morgens in Bonn am Bahnhof getroffen und den ersten Intercity nach Karlsruhe genommen. Leider hatte die deutsche Bahn Verspätung und wir verpassten unseren Anschlusszug. Unsere Lehrer mussten alles neu buchen. Einfach nur stressig, aber es war auch lustig. Wir saßen wie die Sardellen in der Dose auf unseren Koffern mitten auf den Gängen des Zuges. Um den Schreck zu verarbeiten mussten sich einige Schüler am Bahnhof erstmal einen Cheeseburger gönnen – der war auch sehr schmackhaft! Wir waren in dem „Hotel Parisiana“ mitten im Pariser Zentrum untergebracht und haben in Paris angekommen zunächst unsere Zimmer bezogen. Schon dekadent so ein 3 Sterne Hotel für eine Projektfahrt! Natürlich ging es für uns sofort am ersten Tag auch nochmal los – so einmal in Paris darf man sich den Eifelturm doch nicht entgehen lassen!

2. Tag: Bei unserer Fahrt handelt es sich um eine von Erasmus finanzierte Projektfahrt. Am zweiten Tag haben wir unsere Partnerschule „College Evariste Galois“ besucht, eine Mittelschule in Nanterre, einem Vorort von Paris. Wir wurden von den Lehrkräften und der „Euro Class“ sehr freundlich empfangen. In Kleingruppen haben wir dann erste Gespräche auf Englisch geführt – für die meisten von uns allen war es das erste Mal, dass wir mit Leuten gesprochen haben, die unsere Sprache nicht sprechen.. Wir haben uns kennengelernt, miteinander gesprochen und es war sehr lustig und spannend. Das Eis war schnell gebrochen! Im Englischunterricht wurde vorab sowohl in Deutschland als auch in Frankreich zu nachhaltigen Themen gearbeitet und gegenseitig haben wir uns unsere kleinen Projekte vorgestellt. Im Anschluss sind wir dann in den Park von Nanterre gegangen, haben dort gemeinsam etwas gegessen. Das Wetter war auf unserer Seite! Am Nachmittag hatte die französische Lehrerin extra für uns eine Rallye durch das Schulgebäude vorbereitet! Wir bekamen in Kleingruppen Fotos und mussten möglichst schnell die Stellen finden und dort ein Selfie machen! Zu dem Zeitpunkt hatten viele Schüler dort noch Unterricht – das war sehr spannend zu sehen!

3. Tag: Wir haben uns in Nanterre mit unseren Partnerschülern getroffen und eine Ausstellung zum Thema Wasser besichtigt. Es war spannend und inspirierend. „AQUA MATER“ war der Titel der Ausstellung und inhaltlich drehte sich alles um Wasser – ein zentrales Thema welches gleich in zwei SDGs zu finden ist! In gemischten Kleingruppen sollten wir durch die Ausstellung laufen und uns ein Objekt auswählen, welches uns besonders inspiriert und dies den anderen Schülern vorstellen. Am Abend war noch etwas Zeit übrig und die haben wir genutzt, um auch das Louvre von außen mal anzusehen. Das muss man gesehen haben, wenn man noch nicht in Paris war! Das war sehr cool, und nass wurde es auch für paar Schüler. Bei 26⁰ sehr erfrischend! =)

4. Tag: Den heutigen Tag haben wir in einem amerikanischen „Diner“ gestartet, damit wir noch mal alle uns in entspannter Umgebung kennenlernen und über bereits erlebtes austauschen können. Wir haben uns hingesetzt und unseren leckeren Milchshake getrunken und viele Bilder gemacht. Anschließend haben wir alle gemeinsam eine Rallye durch Paris gemacht (wir waren über 40 Personen!) Hier mussten wir ganz schön darauf aufpassen, dass niemand verloren geht. Zum Glück hatten wir alle das gleiche Tshirt an! Dies haben wir unseren Gastschülern als Geschenk aus Deutschland mitgebracht! Unser Coach-Logo und ein kombiniertes Bild aus beiden Schullogos haben wir hier drauf gedruckt. Das war sehr hilfreich ! Wir konnten sofort erkennen, wer zu uns gehört! Wir haben entdeckt, dass Paris jede Menge Nachhaltigkeit zu bieten hat: Second Hand Clothes, Vintage Book shops und ein Park mit einem riesigen Luftballon, der die Luftqualität misst, waren nur ein paar Dinge, die wir gesehen haben! Alles haben wir selbstverständlich videografisch festgehalten. Wir wollen dieses Wissen hinterher über unsere Coach Webseite auch anderen Schülern auf der ganzen Welt weitergeben!

5. Tag: Der Abreise Tag 🙁 Der Tag war sehr traurig und emotional. Aber zum Glück haben wir dieses Mal keinen Zug verpasst. Die Baguettes die wir als Fahrt Proviant bekommen haben waren auch sehr schmackhaft. 😉

Video-Präsentationen zu jedem Tag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com