Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Berufs-Erlebnis-Tag der 9. Klasse

Posted on 24. März 201226. März 2012 by admin

Der Tag stand unter einem guten Zeichen. Die Nachrichten prophezeien einen schönen Novembertag – kühl aber mit blauem Himmel. Also machte sich die 9. Klasse pünktlich um 8.00 Uhr gemeinsam mit Herrn Weick und Herrn Bäumer auf den Weg nach Hangelar um einen außergewöhnlichen Tag zu verbringen.

Dieser Tag sollte an die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse eine ganz neue Herausforderung stellen. Es galt an unterschiedlichen Stationen berufsbezogene Aufgaben zu lösen.

Eine Gruppe begann den Tag damit einen fiktiven „Ikea-Parkplatz im Miniformat“ zu planen und dann zu erstellen. Hierzu mussten sie einen Schotterplatz ausmessen, eingrenzen und dann mit einer Richtschnur versehen. Wie war das nochmal mit dem Pythagoras…? Wie bekommen wir auf dieser Fläche eine Ebene hin…? All dies waren Fragen, die sich im Verlauf dieser Station stellten und ihr Schulwissen in einen praktischen Bezug stellten. Aber auch ganz lebenspraktische Fragen taten sich auf, als auf einmal ein Bleistift gespitzt werden sollte aber kein „normales“ Werkzeug dafür vorhanden war.

Zur selben Zeit hatte eine andere Gruppe ein viel „schwereres“ Problem. Ihre Aufgabe war es nämlich einen großen, schweren Baumstamm aus dem Wald heraus zu bekommen. Allein mit „Schülerkraft“ war dies nicht zu bewältigen. Daher durften die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse eine Seilwinde einsetzten, die an einem Traktor befestigt war. Damit aber nicht genug: „Wie bekommen wir den Stamm um die anderen Bäume herum…?

Am Ende des Tages hatten alle Schülerinnen und Schüler mal mit einer Walze, einer Rüttelplatte, einer Seilwinde, einer Kehrmaschine und einem Aufsitzrasenmäher, welcher als „Formel1 Wagen“ um Tonnen fahren musste, gearbeitet und dabei viele Erfahrungen sammeln können.

Ein Tag der im nächsten Jahr mit der neuen 9. Klasse wiederholt werden sollte

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com