Siebengebirgsschule Bonn

Verbundschule (LES)

Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Lehrer / Personal
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
      • Ausflugsanfrage
    • Vertretungsplan
    • Schulplaner
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Schulknigge
Menu

BOB

Das Berufsoreintierungsbüro (BOB)

Mit dem Einzug ins neue Schulgebäude wurde im Herbst 2011 ein geräumiges Berufsorientierungsbüro an der Siebengebiergsschule eingerichtet. Die Planung und der Aufbau des Raumes wurde als Projektarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe durchgeführt. So entstand ein ganz eigener Raum mit mehreren selbstgebauten, EDV bestückte Stehtischen als Informations- und Arbeitsbereich. Bei der Einrichtung wurde darauf geachtet, dass der Raum vielfälltige Funktionen übernehmen kann.
2015 ist das Berufsorientierungsbüro an den Standort der Venner Str. in einen neu renovierten Raum gezogen. Da an diesem Standort die meisten Klassen der acht bis 10 beschult werden, kann die Beratung durch Berufseinstiegsbegleiter, Jugendberufshilfe, Arbeitsamt und spezielle Kollegen zur Steigerung der Berufsfähigkeit direkt vor Ort geschehen.

  • Das Berufsorientierungsbüro (BOB) ist eine zentrale Anlaufstelle zur vertieften Berufsvorbereitung an unserer Schule und dient als Informations- und Beratungszentrum für Schülerinnen und Schüler.
  • Im BOB werden sämtliche Aktivitäten der Berufs- und Studienorientierung an der Schule koordiniert.
  • Durch verschiedene Maßnahmen sollen z.B. die Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler verbessert, die Informations-, Entscheidungs- und Realisierungsstrategien verbessert werden oder durch umfassende Informationen zu Berufsfeldern die Wahl des „richtigen“ Ausbildungsberufes oder Studienfaches unterstützt werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Termine

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2022 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com