Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Bildungskonzept an der Siebengebirgsschule

Posted on 17. November 20136. April 2019 by Baeumer

HSDas neue Bildungskonzept an der Siebengebirgsschule eröffnet die Möglichkeit den Hauptschulabschluss als auch den  mittleren Schulabschluss (HS 10b) zu erreichen.

An der Siebengebirgsschule werden die Schülerinnen und Schüler in zwei unterschiedlichen „Bildungssäulen“ unterrichtet. Eine Säule ist sehr stark an die Regelschulrichtlinien angelehnt (grüne Säule). Das Ziel in dieser Säule ist das Erlangen eines Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 oder eines Hauptschulabschlusses nach Klasse 10a oder 10b (mittlere Reife).

In der anderen Säule (lila) werden die Schülerinnen und Schüler nach Förderschulrichtlinien unterrichtet. Das speziell entwickelte schulinterne Curriculum hat in der Unterstufe das Ziel, die grundlegenden Kulturtechniken sicher zu vermitteln.beruf

Aufbauend auf diese Kompetenzenwerden die Schülerinnen und Schüler dann ab der 8. Klasse auf den Anschluss ins Berufsleben vorbereitet. Für diese Arbeit wurde der Siebengebirgsschule im Sommer 2013 das Berufswahlsiegel verliehen.
Ein Wechsel zwischen diesen beiden Säulen ist jederzeit möglich und lässt ein flexibles Reagieren auf individuelle Leistungsentwicklungen der Schüler zu, um für sie optimale Lernbedingungen zu schaffen.

Mehr Informationen finden Sie im aktuellen >Schulprogramm<.

Mehr Informationen finden Sie im aktuellen >Schulprogramm<.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tag der offenen Tür am 18.11.23

Darstellung des Schulkonzeptes über unterschiedliche Cue Cards und Handreichungen

Flyer über unser Schulsystem

Leihvertrag für die Ipads

Eltern-Anleitung zu Edupage

Entspannung für Leher*Innen

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

BNE an der SGS

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com