Das neue Bildungskonzept an der Siebengebirgsschule eröffnet die Möglichkeit den Hauptschulabschluss als auch den mittleren Schulabschluss (HS 10b) zu erreichen.
An der Siebengebirgsschule werden die Schülerinnen und Schüler in zwei unterschiedlichen „Bildungssäulen“ unterrichtet. Eine Säule ist sehr stark an die Regelschulrichtlinien angelehnt (grüne Säule). Das Ziel in dieser Säule ist das Erlangen eines Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 oder eines Hauptschulabschlusses nach Klasse 10a oder 10b (mittlere Reife).
In der anderen Säule (lila) werden die Schülerinnen und Schüler nach Förderschulrichtlinien unterrichtet. Das speziell entwickelte schulinterne Curriculum hat in der Unterstufe das Ziel, die grundlegenden Kulturtechniken sicher zu vermitteln.
Aufbauend auf diese Kompetenzenwerden die Schülerinnen und Schüler dann ab der 8. Klasse auf den Anschluss ins Berufsleben vorbereitet. Für diese Arbeit wurde der Siebengebirgsschule im Sommer 2013 das Berufswahlsiegel verliehen.
Ein Wechsel zwischen diesen beiden Säulen ist jederzeit möglich und lässt ein flexibles Reagieren auf individuelle Leistungsentwicklungen der Schüler zu, um für sie optimale Lernbedingungen zu schaffen.
Mehr Informationen finden Sie im aktuellen >Schulprogramm<.
Mehr Informationen finden Sie im aktuellen >Schulprogramm<.