Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Deutscher Schulpreis: SGS in nächster Runde!

Posted on 17. Dezember 2020 by David Winands

Die Siebengebirgsschule hat sich um den „Deutschen Schulpreis 2021 Spezial“ beworben. In diesem Jahr legt die wohl bekannteste Auszeichnung für Bildungseinrichtungen in Deutschland den Schwerpunkt auf Konzepte der Schulen im Umgang mit der Corona-Pandemie. Dabei ist die Jury auf der Suche nach innovativen Konzepten und möchte vor allem bewerten, wie die während der Pandemie ergriffenen Maßnahmen in die lang­fristige Schulentwicklung eingebettet sind.

Aus insgesamt 366 Bewerberschulen sowie weiteren 25 Deutschen Auslandsschulen sind wir für die nächste Runde ausgewählt worden. Nun messen wir uns im Februar auf einem digitalen Camp mit 120 anderen Schulen um die letzten 15 Plätze. Bereits jetzt sind wir eine von nur vier verbliebenen Förderschulen.

Unsere Schule versucht durch digitale Angebote, eine Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler an Unterricht zu gewährleisten. Bereits vor der Pandemie haben wir die digitalen Bildungsangebote an der Siebengebirgsschule zur Stärkung der individuellen Förderung und zur Förderung des eigenverantwortlichen Arbeitens ausgebaut. Mittlerweile verfügt jede Klasse mit dem „SGS-Lern-Navi“ über einen digitalen Klassenraum, in dem mit der Bearbeitung von lehrplangemäßen Aufgaben Coins gesammelt und eingelöst werden können. Alle Klassen von der 1. bis zur 10. Jahrgangsstufe arbeiten verpflichtend mindestens vier Schulstunden pro Woche digital. So konnten wir auch in dieser Woche des erneuten Lockdowns reibungslos vom Präsenzunterricht in den digitalen Distanzunterricht wechseln. Mit der 7eWerkstatt haben wir zudem einen kreativen Auszeitraum als Zufluchtsort für nicht zu beschulende Kinder geschaffen. Hier wird unter anderem mit 3D-Druckern gearbeitet und es werden Roboter von den Schülerinnen und Schülern programmiert.

Wir sehen es als unseren Bildungsauftrag an, unsere Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Lernen, in der Sprache und in der emotional-sozialen Entwicklung an digitale Prozesse heranzuführen und fit im Umgang mit Technik zu machen. Dabei bieten viele digitale Angebote auch eine Möglichkeit, überhaupt eine Schulfähigkeit wiederherzustellen und die Motivation für einen Lernerfolg zu erhöhen.

Mehr Informationen zum „Deutschen Schulpreis 2021 Spezial“ sowie zu den teilnehmenden Schulen erhalten Sie hier: https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2021-spezial-diese-schulen-wachsen-in-der-krise-ueber-sich-hinaus/

Quellenangabe Foto: https://www.deutscher-schulpreis.de/presse#pressebilder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com