Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

„Du kannst mir viel erzählen“

Posted on 1. Mai 20221. Mai 2022 by admin

Auch unsere Schule hat an dem Programm „Extra-Zeit“, gefördert durch Mittel der Landesregierung, mit mehreren Angeboten für unsere Schüler*innen teilgenommen.

In den Osterferien, vom 19. Bis 22. April 2022, hatten Kinder der ersten bis fünften Klassen Gelegenheit, spielerisch und ohne Leistungsdruck die Mitmachwerkstatt „Du kannst mir viel erzählen“ zu besuchen. Eingeteilt in zwei Gruppen trafen sich die Kinder an jeweils zwei aufeinanderfolgenden Tagen, um miteinander lebendiges Erzählen zu erleben.

Die Gruppe der Neun- bis Zwölfjährigen erarbeiteten selbständig eine Geschichte, die mit zahlreichen Illustrationen ausgeschmückt wurde und als Endergebnis in einem Bilderkino festgehalten wurde. „Einmal im Leben sollte jeder einen Schatz finden“, so lautete die Ausgangssituation. Jeder Schüler (diese Gruppe bestand aus acht Jungen) entwarf zunächst eine Hauptfigur für seine Geschichte und malte diese dann auf den bereitgestellten Tablets der Schule. Mit großem Eifer widmete sich jeder den einzelnen Szenen.

Die zweite Gruppe bestand aus sieben sechs- bis achtjährigen Schüler*innen. Auch diese Gruppe näherte sich dem Thema „Geschichten erzählen“. Ausgehend von einem Bilderbuchkino lernten die Kinder Wissenswertes über das Leben auf dem Bauernhof. Schließlich bastelten sie die Tiere des Bauernhofes und die Ausgangsgeschichte konnte nachgespielt werden. Auch diese Gruppe zeigte viel Einsatz und Kreativität und selbst die Titelmusik des kleinen Theaterstücks haben sie mit Rhythmusinstrumenten und Gesang begleitet. Bewegungspausen draußen und vor allem das gemeinsame Mittagessen kamen bei allen Kindern gut an. Zum Abschluss gab es für beide Gruppen noch eine große Schatzsuche. Mit Schatzkarte in der Hand suchten sie auf dem Schulhof den verborgenen Schatz. Es war eine Sache, die Schatztruhe zu finden, aber genauso wichtig war es dann aber auch, gemeinschaftlich den Zahlencode des Schlosses zu knacken. Die Freude war dann riesig, als die Schatztruhe endlich geöffnet war und die Schätze zum Vorschein kamen. Wer wissen möchte, was in der Schatzkiste war, darf gerne die Kinder fragen!!!   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com