Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Ein Nachmittag mit Andy Warhol, Francesco Clemente, Jaen-Michel Basquiat und Anke Engelke

Posted on 25. Mai 20123. Juni 2012 by Granderath

Am 06.05.2012 von 15-17Uhr waren wir in der Bundeskunsthalle. Anke Engelke führte uns durch die Ausstellung „ménage à trois“. Dort haben wir drei berühmte Künstler kennen gelernt: Andy Warhol, Francesco Clemente, Jaen-Michel Basquiat. Die drei Künstler vertreten verschiedene Richtungen der Popart.
Basquiat wurde am 22.12.1960 in New York geboren. Er war der erste schwarze amerikanische Popart-Künstler. Basquiat hatte in seiner Kindheit einen Autounfall. Damals war er im Krankenhaus. Er hat ein Anatomiebuch von seiner Mutter geschenkt bekommen. Basquiat hat das Buch gelesen und später ein Bild gemalt, welches zeigt, was damals mit seinem Körper geschehen war. Er malt hauptsächlich Grafiti, aber er sagt, dass es kein Grafiti sei. Basquiat malt auf Gegenstände auf der Straße. Seine Unterschrift, Tag, lautet: „Immer der gleiche Scheiß.“ Er wollte anders malen als die anderen Künstler. Er hat so ähnlich gemalt wie Kinder es tun.
Andy Warhol hieß in Wirklichkeit Andrew Warhola. Er wurde am 06.08.1928 in Pittsburgh geboren und er starb am 22.02.1987 in New York. Er war ein US-amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger. Er war bedeutendster Vertreter der amerikanischen Pop Art. Er hat den Siebdruck für seine Bilder verwendet und er hat alles doppelt und dreifach gedruckt. Er hat Logos gemalt und verwendet. Er hat auch ein Bild mehrfach kopiert. Bei seinem Siebdruck hat er alles hell, dunkler und sehr dunkel. Er hat gemeinsam mit Basquiat und Clemente gemalt wie z.B. Logos und Portrais.

Autoren:  Sevin, Modina, Lena und Julius

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com