Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Guter Unterricht auf Distanz

Posted on 29. April 202129. April 2021 by David Winands

Aufgrund gestiegener Inzidenzwerte in der Stadt Bonn lernen die meisten Schülerinnen und Schüler der Siebengebirgsschule seit den Osterferien erneut komplett von zu Hause aus. Lediglich unsere Abschlussklassen haben Präsenztage. Durch unser digitales Konzept gelingt es uns dennoch, eine möglichst effektive Lernzeit über Distanz für alle unsere Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Insbesondere über die Lern-Navis, unsere schuleigenen interaktiven Lernlandschaften, stärken wir die Schülerinnen und Schüler in ihrem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen.

Alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse arbeiten täglich nach einem Dreischritt: Zunächst beginnt der Distanzschultag mit einem WebMeeting der Klasse. Dort wird von der Klassenleitung der Arbeitsplan für den Tag vorgestellt. Auch werden zum Tageseinstieg kurze Gemeinschafts-Spiele über den Videochat gespielt, um so die Klassengemeinschaft über Distanz zu stärken. Anschließend bearbeiten die Schülerinnen und Schüler über den gesamten Vormittag hinweg ihre personalisierten Arbeitspläne auf dem Lern-Navi ihrer Klasse. Dort finden sie je nach Bildungsgang, Jahrgangsstufe und Lernstand individualiserte Aufgaben nach Lehrplan. Während dieser Phase stehen die Klassenlehrerinnen und -lehrer jederzeit über unsere Schul-App Edupage für Fragen zur Verfügung. Viele Lehrer bieten am späten Vormittag zusätzlich individuelle Online-Sprechstunden an, die von den Schülerinnen und Schülern über Edupage gebucht werden können. Am Schultagesende geben die Kinder und Jugendlichen eine Rückmeldung über ihr Arbeitsverhalten und ihre Arbeitsergebnisse. Am Nachmittag bewerten die Lehrerinnen und Lehrer alle Aufgaben und geben durch ein „Grading“ und teilweise auch durch kurze individuelle Nachrichten eine Rückmeldung zu jedem auf dem Lern-Navi eingereichten Arbeitsergebnis.

Das Lernen auf Distanz nehmen wir als Herausforderung an und sehen dabei auch bewusst die Chancen in der digitalen Bildung der Kinder. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das Arbeiten an digitalen Geräten zu einer Selbstverständlichkeit geworden, die wir durch aktuelle Schulentwicklungsvorhaben auch über die Phase der Distanzbeschulung fest in den Schulalltag verankern werden. Dabei entstehen schon jetzt spannende Projekte:

So hat eine Klasse unserer Primarstufe online ein eigenes Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Kinder erstellt. Unsere Abschlussklasse arbeitet in einem eigenen Business-Projekt. Dabei erstellen die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Online-Shop, entwerfen Produkte und einen Businessplan. Aber auch Projekte, die wir in den vergangenen Jahren in Präsenz durchgeführt haben, werden nun digital angeboten. So hat eine 7. Klasse sich zum Girls and Boys Day mit Klischees in Frauen- und Männerberufen auseinandergesetzt. Und nicht zuletzt kommt auch der Sport und Spaß nicht zu kurz: So treffen sich beispielsweise Klassen einmal die Woche zum Sportkurs vor der Kamera.

Weitere Informationen zur Beschulung während der Corona-Zeit erhalten Sie auch in unserem „Schaufenster“: https://schaufenster.sgs-bonn.de/corona-zeit/

 

Leckere Gerichte aus dem Kochbuch der Tiger-Klasse

 

Hoodies gibt es im Online-Shop eines Schülers der Abschlussklasse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com