Siebengebirgsschule Bonn

Verbundschule (LES)

Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Lehrer / Personal
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
      • Ausflugsanfrage
    • Vertretungsplan
    • Schulplaner
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Karneval 2014- Die Narren waren wieder los…

Posted on 4. März 20149. März 2014 by Petz

An Weiberfastnacht waren die Narren los… Auch in diesem Jahr wurde ordentlich Karneval gefeiert. Zuerst in den Klassen, dann gemeinsam im Foyer, Party war an diesem Tag überall. Dafür haben sich alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer in tolle Kostüme geworfen. Bereits in den vergangenen Wochen hörte und sah man in der ganzen Schule die Vorbereitungen für die große Karnevalssitzung.

Egal ob klein oder groß, alle haben sich am Programm für die Kostümsitzung beteiligt. Neben den Aufführungen des Unterstufenchors, der Trommel AG  und des Mittel-/Oberstufenchores wurden auch Beiträge von den einzelnen Klassen vorbereitet. So wurden Witze erzählt, Sketche aufgeführt, Tanzeinlagen gebracht, Zaubertricks vorgeführt, Kostüme präsentiert, dekoriert und geschmückt und vieles mehr. Außerdem zog eine große Tanzgarde vom KG blau- weiß- rot Rüngsdorf in die Siebengebirgsschule ein und begeisterte das Publikum nach bewährter Tradition. Der Applaus und die Unterstützung für die Tanzgarde und insbesondere für unsere beiden Tänzerinnen, die Mitglied der Garde sind, war riesig!

Unser besonderer Dank gilt Frau Grethler und Frau Bergholz, die diese wunderbare Feier mit ganz viel Herzblut vorbereitet und organisiert haben, Moritz, der charmant durchs Programm geführt hat, den Jungs von der Technik und allen Lehrern und Klassen, die sich durch ihre Beiträge am Programm und den Vorbereitungen beteiligt haben!

Außerdem bedanken wir uns sehr herzlich bei der KG blau- weiß- rot Rüngsdorf für den tollen Auftritt und freuen uns schon auf den Besuch im nächsten Jahr 🙂

 

IMG_5376neu IMG_5310neuIMG_5321neuIMG_5322neu

IMG_5304neuIMG_5326neu

 

 

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Train the Teacher

Schulentwicklung an der SGS

Schule der Zukunft

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schließfach buchen

Instagram

siebengebirgsschule


Geht plötzlich wirklich alles digital? Ja geht es
Geht plötzlich wirklich alles digital? Ja geht es! Auch die Kreativität geht bei uns nicht verloren! 🧑🏻‍🎨 Im Gegenteil! Die Förderung von Kreativität bei unseren SchülerInnen und Schülern hat an der SGS neben dem eigenverantwortlichen Arbeiten einen besonders hohen Stellenwert! 🧑🏻‍🎨🤗🙌🏻#kunstunterrichtdigital #kreativitätfördern #digitaleslernen #schuleneudenken

Zur Kommunikation zwischen Schülern, Eltern und L
Zur Kommunikation zwischen Schülern, Eltern und LehrerInnen haben wir bereits im Schuljahr 2019 an der SGS „Edupage“ eingeführt. Diese digitale Plattform, die unseren alten Schulplaner ablöste, hat uns besonders im Distanzlernen eine gute Kommunikationsbasis mit SchülerInnen und Eltern ermöglicht. Über die Nachrichtenfunktion dieser App können datensicher Nachrichten geschrieben und empfangen werden. Zudem erhalten die Erziehungsberechtigten Informationen und Elternbriefe direkt über dieses System. Kein Elternbrief verschwindet mehr im Schulranzen!
Über die App lassen sich auch die Stundenpläne und Vertretungspläne aller Klassen einsehen. Sollte eine Schülerin oder ein Schüler aus irgendwelchen Gründen zu spät oder gar nicht in der Schule erscheinen, so bekommen die Erziehungsberechtigten bei der stündlichen Überprüfung durch die jeweilige Lehrperson eine umgehende Mitteilung per Push-Up-Nachricht auf ihr Handy. Auch die Hausaufgaben und die Noten werden über Edupage transparent an SchülerIn und Eltern geschickt. #Edupage #digitalekommunikation #digitaleslernen

Aus alt wird neu ! Einige SchülerInnen und Schül
Aus alt wird neu ! Einige SchülerInnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 waren fleißig und haben alte Buchwagen geschliffen und gestrichen. Die Buchwagen wurden zuvor von der Stadtbibliothek Aachen ausgemustert und unserer Schulbibliothek „MiBi“ der Venner Straße zur Verfügung gestellt. In dem neuen Design werden die Buchwagen hoffentlich schon ganz bald viele spannende Bücher tragen und SchülerInnen und Schüler glücklich machen, denn aufgepasst: 🔜 schon ganz bald zieht die MiBi um! Aus der kleinsten Schulbibliothek Bonns soll dann eine richtige Leseoase werden! 🥰🌴🏫📖📚 Übrigens: In der MiBi gibt es NICHTS „Neues“, alle Bücher, DVDs, CDs und Spiele sind gebraucht aber selbstverständlich noch in einem Top Zustand! #Nachhaltigkeit #NachhaltigeSchülerfirma #Buchwagen #ausaltwirdneu

#Schulhofgestaltung #pausengestaltung

Am Standor
#Schulhofgestaltung #pausengestaltung 

Am Standort Vennerstraße haben Schüler*innen der Klasse 10 gestern gemeinsam ein Basketballfeld aufgemalt. Ab nächster Woche dürfen endlich wieder mehr Schüler*innen in die Schule  und wir freuen uns schon auf die Nutzung 🥰


Gestern fand die virtuelle Hospitation der Jury de
Gestern fand die virtuelle Hospitation der Jury des deutschen Schulpreises statt. 🤩 Dabei wurden über Webmeetings verschiedene Gespräche mit Vertreter*innen unserer Schulgemeinschaft geführt. Schulleiter, Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und weitere Kooperationspartner*innen stellten sich den Fragen zu unseren Schulkonzept. 🙌🏻 Ab dem 22.03. wird in der dritten Runde entschieden, welche Schule(n) ausgezeichnet werden. ☺️ Die Preisverleihung ist am 10.05.2021 und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten! 😱Bis dahin heißt es Daumen drücken!!! 🤗🥰🍀🍄🤞🏻🐖 #fingerscrossed #deutscherschulpreis #bildungsgerechtigkeit

Unsere 7e Werkstatt bildet das Zentrum des digital
Unsere 7e Werkstatt bildet das Zentrum des digitalen Lernens an der SGS. In diesem Raum soll das Verständnis für digitale Werkzeuge gefördert werden. Der Bau eines eigenen 3D Druckers, Coding von selbstgebauten Robotern, bee-bots, Calliope Mini, Codey Rockey, Scratch, ... - hier ist für alle Altersstufen von der ersten bis zur zehnten Klasse was dabei! Die Ausstattung dieses Raumes unterscheidet sich von den üblichen Klassenräumen. Eine Vielzahl offener digitaler Lernangebote soll zur Nutzung anregen und motiviert gerade Schüler*innen mit Förderbedarf. Die 7e Werkstatt ist auch als Kreativer Auszeitraum für Schüler*innen gedacht, die einen Schultag von bis zu sechs Unterrichtsstunden nicht aushalten können. #schuleneudenken #7ewerkstatt #siebengebirgsschule


Mehr laden…


Auf Instagram folgen


©2021 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com