Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Klasse 9 trifft auf Klasse Klima

Posted on 28. September 202028. September 2020 by David Winands

„Welche klimafreundliche Maßnahme spart am meisten CO2? Ist es der Verzicht auf das Auto, auf Urlaubsflüge oder ist es die Umstellung auf eine fleischfreie Ernährung?“

Mit solchen Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 der Venner Straße bei einem Klima-Projekttag Ende September beschäftigt. Geleitet und unterstützt wurde der Projekttag von zwei jungen engagierten Klimaaktivisten des BUND Jugend, die eigens vollgepackt mit zahlreichen Anschauungsmaterialien zur SGS (selbstverständlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln) angereist kamen.

Begeistert haben die Schülerinnen und Schüler die Angebote für diesen Tag angenommen: es gab Gruppenarbeiten, Spiele draußen und innerhalb des Klassenraums, Schätzaufgaben, stille Impulse und vieles mehr, die den Schülerinnen und Schülern dabei halfen, die Themen Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie in Bezug auf den Klimawandel zu untersuchen.

Nach der Erarbeitung verschiedener Ursachen des Klimawandels und der Beschäftigung mit den globalen und lokalen Folgen, diskutierten die Schülerinnen und Schüler darüber, wie man klimafreundliche Handlungsmöglichkeiten in den Alltag am besten integrieren kann.

An der Siebengebirgsschule werden alle Themen rund um Nachhaltigkeit seit dem Schuljahr 2018 regelmäßig einmal die Woche im Unterrichtsfach „BNE“ (Bildung für nachhaltige Entwicklung) erarbeitet. Über http://www.klasse-klima.de kann deutschlandweit für alle weiterführenden Schulen ein solcher Projekttag kostenlos gebucht werden. Ein vorheriger Austausch über die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler hilft hier dabei, das Angebot perfekt auf die entsprechende Schulklasse anzupassen. Ein Angebot, dass sich lohnt, wie wir festgestellt haben!

Die Schülerinnen und Schüler waren sehr überrascht, am Ende zu erfahren, dass bei den vorgestellten Maßnahmen zur Reduzierung von CO2 tatsächlich der Verzicht auf das Fliegen die größte Einsparung darstellt, aber dass alle weiteren Maßnahmen ebenso helfen, der globalen Erwärmung entgegenzuwirken.

Wir finden: Klasse Projekt! Klasse Durchführung! Klasse Klima(schutz)!

Text: Mechthild Burghardt
Copyright Titelbild: BUNDjugend Klasse Klima (https://www.klasse-klima.de)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com