Im September machte die Klasse 9 eine Klassenfahrt nach Berlin.
In den fünf Tagen gab es ein vielseitiges Programm. Nach der Anreise am Montag besichtigten die SchülerInnen den Umkreis der Jugendherberge und schauten sich das Brandenburger Tor bei Nacht an. Am Dienstag besichtigten sie das Holocaust-Mahnmal und hatten danach einen Termin im Bundestag. Dort konnten sie sich eine Plenarsitzung anschauen und im Anschluss der Abgeordneten Katrin Uhlig Fragen zu ihrem Job als Abgeordnete im Bundestag stellen. Am Mittwoch standen Checkpoint Charlie, der Berliner Dom, der Fernsehturm und eine Spreefahrt auf dem Programm. Abends wurde der Tag noch mit einem gemeinsamen Bowling-Abend abgerundet. Am Donnerstag besichtigte die Klasse die Gedenkstätte der Berliner Mauer und die East Side Gallery. Abends fand als Abschluss eine Klassenparty statt. Am Freitag fuhren alle müde aber glücklich zurück nach Bonn.
Die Fahrt war für alle SchülerInnen ein einmaliges Erlebnis und echtes Highlight ihrer Schulzeit. WIr bedanken uns ganz herzlich bei der Sparkassen-Stiftung und dem Förderverein Frieda Caron für die Unterstützung der Fahrt!
Text: Katrin Hillen