Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

KlimaTeens an der SGS

Posted on 10. Dezember 201618. Dezember 2016 by admin

klimateensAm Montag, 28.11. haben die Klassen 8 und 10 mit einer Referentin der EnergieAgentur NRW, im Rahmen der Reihe KlimaTeens, eine Einheit zum Thema Energie und Kunststoff im Alltag durchgeführt. Passend zur Thematik der Nachhaltigkeit wurden die SuS auf die vielen Kunststoffe in ihrem Alltag aufmerksam gemacht. Anhand des ersten Experimentes wurde verdeutlicht, dass Kunststoffe aus Erdöl hergestellt wird und brennbar ist. In der anschließenden Diskussion konnten die SuS ihr Vorwissen einbringen und es wurde auf das immer weniger werdende Erdöl hingewiesen und die Möglichkeiten des Recyclings und der Mülltrennung besprochen. In zwei weiteren Experimenten könnten die SuS dann selber ausprobieren und erfahren, wo ihnen im Alltag auch noch Kunststoffe begegnen, die nicht direkt sichtbar sind. In Zweiergruppen wurde aus einem Gesichtspeeling Mikroplastik herausgefiltert und Fäden aus Plastikflaschen gezogen, die zu Fleecestoffen verarbeitet werden. Die SuS haben durch das erste Experiment zum Mikroplastik erfahren, dass die kleinen Teilchen über das Abwasser in die Gewässer gelangt und durch Fische aufgenommen wird, da sie die kleinsten Teilchen nicht vom Plankton unterscheiden können. Sehr interessiert zeigten sich die SuS daran, dass das Mikroplastik so in die Nahrungskette gelangt. Außerdem lernten sie verschiedene Kunststoffe kennen und überlegten abschließend, wie die Verwendung von Kunststoff im Alltag vermieden werden kann (z.B. durch Glasflaschen, den Kauf von Recyclingprodukten und dem aufmerksamen Einkauf von Kosmetikprodukten).

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Flyer über unser Schulsystem

Leihvertrag für die Ipads

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Entspannung für Leher*Innen

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

BNE an der SGS

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com