Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Lifekinetik

Besser Schulleistungen durch Bewgung

Bewegungsübungen, welche die Schüler immer wieder vor fast unüberwindliche Herausforderungen stellen, steigert die Gehirnleistungsfähigkeit der Schüler.

Ziel von Lifekinetik in der Schule ist die Verbesserung von:lifekinetik_formel

  • Gleichgewicht
  • Auge-Hand-Koordination
  • Fehlerreduktion
  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Aufmerksamkeitssteigerung
  • Anwendung mathematischer Fertigkeiten und Fähigkeiten im komplexen Kontexten
  • Verknüpfung von Operationen in Prozessen
  • Entscheidungsqualität
  • kognitive sowie motorische Leistungsfähigkeit

Lifekinetik® schafft es, verschiedene Gehirnareale anzusteuern und u.a. so die synaptische Plastizität (Synapsenneubildung) zu fördern. Dabei macht sich das Training die Tatsache zu Nutze, dass die Bewegung nicht ohne Gehirn und das Gehirn nicht ohne Bewegung funktioniert.

Entscheidend für diesen Effekt ist nicht, dass die vorgegebene Bewegung perfekt ausgeführt werden kann, sondern die Zeitspanne, in der man die Aufgabe und deren Variationen zu bewältigen versucht. Da das Übungsprogramm altersunabhängig ist lässt es sich in allen Alterstufen durchführen. (vgl. LifeKinetik – Prallelball statt Mitternachtsformel?, Uni Karslruhe)

In dem WDR Beitrag vom 15. Mai 2014 geht es um die Funktionsweise von Lifekinetik

2014-05-14_Film_Servicezeit_V02
Bild anklicken um WDR Beitrag zu sehen

 

 

 

 

 

 

 

 

Wissenschaftliche Referenzen zu Life Kinetik

(Quelle: Lifekinetik.de)

Professor Dr. Matthias Grünke von der Universität Köln, Lehrstuhl Konzeption und Evulation schulischer Förderung im Förderschwerpunkt Lernen, schreibt zu Life Kinetik:
„Bestimmte koordinative Übungen beeinflussen die Hirnentwicklung bei Kindern sehr positiv. Auch bei Erwachsenen bewirken gewisse Bewegungstrainings die Bildung neuer Nervenzellen im Hippocampus, so dass man Gedächtnisinhalte besser abspeichern kann. In der Großhirnrinde werden vorhandene Verbindungen zwischen Nervenzellen bis ins hohe Alter durch bestimmte Aktivitäten gestärkt. Die Übungen des Life Kinetik – Ansatzes stellen offenkundig eine sehr gute Möglichkeit dar, um dieses Potenzial zu nutzen.“

 Einen wissenschaftlicher Artikel über Life Kinetik von Prof. Grünke finden sie hier


Weiter Infos zu Life Kinetik gibt es u.a. in diesem Buch

LK Buch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com