Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Schulplaner

Zu Beginn eines Schuljahres erhält jede Schülerin und jeder Schüler einen eigenen Schulplaner. Der Schulplaner ist eines der wichtigsten pädagogischen Werkzeuge der Siebengebirgsschule. Parallel dazu gibt es für alle Lehrerinnen und Lehrer einen Lehrerplaner, welcher ebenfalls als Dokumentationsinstrument genutzt werden kann.

Der Schulplaner ist bei weitem nicht nur ein Hausaufgabenheft, sondern gleichzeitig auch ein Mitteilungsheft, ein Lern- und Förderzielbegleiter und ein Jahreskalender mit den wichtigsten Terminen und Informationen aus unserer Schule.

Die transparente Dokumentation und Reflexion der individuellen, wöchentlichen Förderziele, sowie des allgemeinen sozialen Verhaltens und der schulischen Leistung stellen die Kernelemente des Planers dar.

Das Prinzip und die Verwendung im Schulalltag werden im folgenden Video dargestellt:

Dieser speziell auf die Siebengebirgsschule zugeschnittene und entwickelte Schulplaner bündelt somit alle wichtigen Mitteilungen, Aufzeichnungen und Informationen aus dem Schulleben in einem fest gebundenen Hefter.

Ziel des Schulplaners ist es, den Informationsfluss zwischen Schule und Erziehungsberechtigten weiter zu stärken und zu vereinfachen. Dies kann jedoch nur geschehen, wenn sowohl Lehrer, Schülerinnen und Schüler als auch die Erziehungsberechtigten den Schulplaner aktiv nutzen. Hierzu sind folgende Punkte sehr wichtig:

  • Der Schulplaner muss täglich mitgeführt werden.
  • Alle Hausaufgaben, Mitteilungen und Informationen müssen in den Schulplaner eingetragen werden.
  • Sowohl Lehrer als auch Erziehungsberechtigte zeichnen den Planer nach festen Vereinbarungen regelmäßig ab.

Wir haben damit eine optimale und langfristige Lern- und Entwicklungsdokumentation für alle Beteiligten geschaffen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Darstellung der Entwicklungsperspektiven über Cue Cards

Eltern-Anleitung zu Edupage

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schulentwicklung an der SGS

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Berufswahl-Siegel

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2023 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com