Skip to content
Siebengebirgsschule Bonn
Menu
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Schulstandorte
    • Schulprogramm
    • Leistungskonzept
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulpersonal
    • Mitarbeitende
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Digitale Umgebung
    • Eigene Seiten der SGS
    • Nachhaltige Umgebung
    • Schülerfirmen
    • Aktivitäten
    • AGs
    • OGS+
  • Service
    • Termine an der SGS
    • Edupage Guide für Eltern
    • Schüler-Login
    • Lehrer-Login
      • Formulare (allg.)
      • Förderplanung
      • Mesk
      • Zeugnisprogramm
      • Onlinebefragungen
    • Schulmaterial
    • Formulare
    • Schulknigge
    • Evaluationen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Schulanmeldung
    • Praktikumsanfragen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Menu

Stärkung der Konfliktfähigkeit – Ein Erfahrungsbericht des Trainers

Posted on 14. Dezember 20148. Januar 2015 by Achim Bäumer

brückeDas Training lief innerhalb der Schulzeit.  Sie waren zu Einheiten á 60 Minuten ausgelegt. Uns stand ein, für das Training, optimal eingerichteter Raum in der Schule zur Verfügung. Zuzüglich zu meinem Material half uns bereits vorhandenes Material das Training und die jeweils dazugehörenden Übungen perfekt durchzuführen.

Das Training lief im Rahmen eines gewaltpräventiven Trainings ab und richtete sich nach der Situation der Teilnehmer.
In dem Kurs lernten die Teilnehmer mit Zwängen, Ängsten, Stresssituationen und aggressiven Verhalten umzugehen. Die Schülerinnen und Schüler sollten für Gewaltphänomene sensibilisiert und in die Lage versetzt werden, Gewalt zu erkennen und beim Namen zu nennen. Eigene Anteile von Gewalt wurden ebenso thematisiert wie Alternativen zur Gewalt und Möglichkeiten, in Gewaltsituationen deeskalierend zu handeln.
Letztlich sollten Denkprozesse in Gang gesetzt werden, die Gewalt verhindern, und alternative Handlungsweisen eingeübt werden, die zum fussballEingreifen in Gewaltsituationen führen.

Wichtig war mir, dass der Kurs nicht als Bestrafung für schlechtes Benehmen gesehen wurde. Viel mehr war er eine Chance Neues zu erlernen und viel Freude dabei mit Schulfreunden zu haben.

Nun, nach dem Training möchte ich folgendes sagen: Ich konnte verschiedene Entwicklungen im Umgang mit Gewalt, Aggression und den Mitschülern bei den Schülern beobachten. Beim Einen stärker, beim Anderen schwächer. Eine Entwicklung ist nie gradlinig, sondern hat Höhen und Tiefen. Bei vielen Schülern konnte man auch dies erkennen. Mit Freude und Stolz darf ich aber behaupten, dass bei allen Schülern ein Prozess stattgefunden hat, auf ganz unterschiedlicher Art und Weise, und dies ist das, was ich versuche zu erreichen.

Finanziell Unterstützt wurde dieses Projekt vom Amt für Kinder, Jugend und Familie

 

Akim Huhn

Anti-Gewalt-Trainer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

SGS gewinnt Hauptpreis im Deutschen Schulpreis 2024

Presseberichte zur Siebengebirgsschule

KI Podcast

Online Hospitationsanfragen

Online Impuls plus FAQ

NEW!! Lerntagebuch NEW!!!

Training zum Arbeitsflow

Schüler:innen-Interview: Karriere beginnt in der Siebengebirgsschule

Erklärvideo zur Study Hall

Räume an der SGS

Schulentwicklung an der SGS

Exzellent Schule

Wissenschaftliche Unterstützung und Coaching

Aktuelle Posts

  • Jump in Tag17. März 2024
  • Weihnachtsgrüße eines Lehrers23. Dezember 2023
  • Frohe Weihnachtszeit21. Dezember 2023
  • Sicher im Schulbus unterwegs9. Dezember 2023
  • Besuch vom Nikolaus9. Dezember 2023

Darstellung des Schulkonzeptes über unterschiedliche Cue Cards und Handreichungen

Flyer über unser Schulsystem

Berufswahl-Siegel

Leihvertrag für die Ipads

Eltern-Anleitung zu Edupage

Entspannung für Lehrer*Innen

Deutscher Schulpreis 21

Nachhaltigkeit digital vernetzt

BNE an der SGS

Übersicht und Einblicke in unser Digital-Konzept

Schaufenster

Schulbank mit digitaler Währung

Train the Teacher

Die Abtaucher der SGS

Schülerfirma Catering

Schule der Zukunft

Auszeichnung der Schülerfirmen

Medienscouts-Siegel

Kein Abschluss ohne Anschluss

Regionales Bildungsbüro

Förderverein unterstützen

Schulmaterial bestellen

Schulbuch-Shop für Lehrer

Schließfach buchen

©2025 Siebengebirgsschule Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com